VII. Soldatentumor- und Unfallhilfe Ulm e.V. [eingetragener Verein]
Wir fördern mit begleitenden Maßnahmen die medizinische Behandlung und psychische Betreuung von Tumorkranken und Unfallpatienten sowie deren Angehörigen.
Entstehung
Häufig haben Tumor- und Unfallpatienten Probleme, gesetzliche Ansprüche durchzusetzen. Teilweise fehlen diese auch. Deshalb haben 1992 Soldaten am Bundeswehrkrankenhaus Ulm den Verein mit dem Ziel gegründet, zivile und militärische Tumor- und Unfallpatienten mit materieller Hilfe oder auf ideelle Weise zu unterstützen.
Förderung und begleitende Unterstützung
Unser Verein fördert in begleitender Unterstützung folgende Maßnahmen:
- die medizinische Behandlung und die psychische Betreuung von Tumorkranken oder Verletzen und deren Angehörigen,
- Besuche von Nahestehenden,
- die Nachsorge von betroffenen Patienten,
- die Fort- und Weiterbildung von behandelnden und betreuenden Personen,
- die Einbeziehung des Umfeldes des Betroffenen die Betreuung,
- die finanzielle Hilfestellung im Sinne $ 53 AO,
- Wissenschaft und Forschung im Bereich der Tumorbekämpfung und Unfallheilkunde.
Vorstand
- 1. Vorsitzender: Generalarzt Dr. Ralf Hoffmann
- 2. Vorsitzender: Jürgen Knabbe, Seelsorger a.D.
- Geschäftsführer: Militärpfarrer Michael Kröner
- Kassenführer: Regierungsoberamtsrat Wilfried Koloska, Leiter der Verwaltung
- Beisitzer: Generalmajor Kai Ronald Rohrschneider
- Beisitzer: Siegfried Job, Präsident des Truppendienstgerichtes Süd a.D.