Bereich Plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie
Mit dem Ziel, Funktion und Ästhetik des betroffenen Körperteils gleichermaßen wiederherzustellen, werden schwerpunktmäßig Wiederherstellungsoperationen am Rumpf und den Extremitäten durchgeführt. Das Fachgebiet Plastische Chirurgie deckt das gesamte Spektrum der Wiederherstellungschirurgie bei Verletzungen, Tumorerkrankungen und Fehlbildungen, die Behandlung von Brandverletzten, die Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie und Nervenchirurgie ab.
Unsere Leistungen
Wiederherstellungschirurgie
- Operationen zur Wiederherstellung der Extremitäten nach Verletzungen, nach Gliedmaßenamputationen und Tumorentfernungen
- Muskel- und Sehnenersatzoperationen zur Wiederherstellung der motorischen Funktion
- Wiederaufbau mit körpereigenem Gewebe
- Gewebeersatz durch Fremdmaterial (z.B. Knochenersatz, Implantate, Kunsthaut)
- Oberflächenverschluss bei chronischen Wunden und Druckgeschwüren (Dekubitus)
- Wiederherstellung von Thorax- und Bauchwand
Verbrennungsbehandlung
- Behandlung von Brandverletzten (mit Ausnahme solcher die aufgrund von Schwere und Ausmaß in einem Brandverletztenzentrum behandelt werden müssen)
- Hauttransplantationen
- Kunsthaut und Hautersatzmaterialien
- Narbenlösungen
Nervenchirurgie / Behandlung von Lähmungen
- Wiederherstellung nach Nervenverletzung
- Nerventransplantationen
- Behandlung von Nerveneinengungen (z.B. Karpaltunnelsyndrom, Sulcus-ulnaris-Syndrom,)
- Operationen von Nerventumoren
Mikrochirurgie
- Chirurgie an kleinsten Blutgefäßen und Nerven mit Hilfe des Operationsmikroskops
- Freie Gewebetransplantation
Brustchirurgie
- Brustkorrekturen
- Behandlung von Schlupfwarzen (eingesunkene Brustwarzen)
- Therapie der Vergrößerung der männlichen Brust und Brustdrüse
Ästhetische Chirurgie
- Straffung der Bauchdecke, Fettschürzenkorrektur
- Straffung von Oberarmen und Oberschenkeln
- Fettabsaugungen