Institut für Pathologie und Molekularpathologie

Herzlich willkommen auf der Homepage des Instituts für Pathologie am Bundeswehrkrankenhaus Ulm!
Wir sind zentraler Dienstleister für gewebebasierte Diagnostik für das Bundeswehrkrankenhaus Ulm und für externe Einsender aus dem militärischen und zivilen Bereich. Die Pathologie als diagnostisches Querschnittsfach beschäftigt sich mit dem Nachweis krankheitsbedingter Veränderungen von Organen oder Organismen.
Jede definitive Krebsdiagnose wird durch einen Pathologen gestellt.
Diagnostische Schwerpunkte bestehen im Bereich der Lungenpathologie (Lungentumoren und interstitielle Lungenerkrankungen), der gastrointestinalen Pathologie (Darmzentrum am Bundeswehrkrankenhaus Ulm), der Pathologie der Kopf-Hals-Region (
Kopfzentrum) sowie der Dermatopathologie.
Dabei kommen modernste Untersuchungstechniken zum Einsatz. Analysen unseres molekularpathologischen Labors können Aufschluss über ein mögliches Ansprechen von Tumoren auf neue Therapieansätze geben (sog. Personalisierte Medizin). Dabei nutzen wir auch Verfahren der Tiefensequenzierung von bis zu mehreren hundert Zielgenen. Auf Wunsch ist eine zusätzliche automatisierte Genvarianten-Interpretation (
Guided Reporting) möglich. Zytologische Untersuchungen, intraoperative Schnellschnittdiagnostik und klinisch-pathologische Obduktionen ergänzen das Aufgabenspektrum. Unser Institut ist als einzige Einrichtung der Bundeswehr für histo- und molekularpathologische Diagnostik als Inspektionsstelle Typ C nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 akkreditiert (
D-IS-21484-01-00).
Wir beteiligen uns aktiv an der Ausbildung von Studierenden der Humanmedizin, der Naturwissenschaften sowie von medizinisch-technischen Laboratoriumsassistenten. Schließlich werden am Institut zahlreiche eigene
wissenschaftliche Projekte, teilweise unter extramuraler Drittmittelförderung, sowie wissenschaftliche Kooperationen durchgeführt. Das Institut ist Studienzentrum des Deutschen COVID-Registers (DeRegCOVID) und Kooperationspartner des Deutschen Forschungsnetzwerks "Autopsien bei Pandemien" (DEFEAT PANDEMIcs).
Wir laden Sie dazu ein, sich auf den folgenden Seiten über unser Institut und unsere Arbeit zu informieren!
Ihr
Prof. Dr. Dr. K. Steinestel
und das Team des Instituts für Pathologie am Bundeswehrkrankenhaus Ulm
